Blog

Kleine Propagandaübersicht – 20/2/2016. Teil 1.

 

Ratte 0

 

 

„Waffenhandel. Deutsche Rüstungsexporte haben sich fast verdoppelt.“ KURIER, 20. Februar 2016.

Was ein Sigmar Gabriel von der SPD auch immer versprechen wird, es ist nicht das Papier wert, auf dem es geschrieben sein könnte. Hauptsache die Rüstungsindustrie „brummt“. Platz 4 in der Liste der Militärexporteure. Gabriel log sich etwas von „Verteidigungsgerät“ zusammen. Haubitzen und Panzer an Katar gehörten freilich nicht dazu. Gabriel hatte gemeint, dass dieses Geschäft von der Vorgängerregierung abgeschlossen worden wäre. Es wurde darauf hingewiesen, dass sich Katar an den Krieg im Jemen beteiligen würde. Gleichzeitig wurde verschwiegen, dass Katar auch Krieg gegen Syrien führt und zuvor maßgeblich an dem Krieg gegen Libyen beteiligt gewesen war. So sind sie, unsere Partner am Golf. Und so sind die anderen, die „Wertegemenschafts-Personen“ bei uns zu Hause.

(Link nicht mehr auffindbar).

 

„Keine Mehrheit und keine Reformen.“ KURIER, 20. Februar 2016.

Stefan Schocher meinte, dass die Umfragewerte des von den USA deponierten Premiers Jazenjuk im Keller gewesen wären. Hatte dieser Mann jemals einen positiven Umfragewert erhalten? Lustig, dass sich ukrainische Politiker jeglicher zugelassener Partei gegenseitig der Korruption beschuldigten. Sie alle sind wiederum seit dem Putsch vom Westen abhängig. Wer soll also Korruption bekämpfen, wenn alle korrupt sind? Hübsches Possenspiel, aber kein Gedanke an einen neuen Putsch. Gegen die Korruption und für die Freiheit.

https://kurier.at/politik/ausland/ukraine-keine-mehrheit-keine-reformen/181.997.785

 

„Kreml-Kritiker Michail Kasjanow fürchtet nach Attacken um sein Leben.“ KURIER, 20. Februar 2016.

Eier und eine Torte sollen der Auslöser für diese Furcht gewesen sein, vom KURIER in Gestalt von Alexandra Uccusic erfreut aufbereitet. Der ehemalige Premier Kasjanow befindet sich in einer Oppositionspartei, die keine Rolle spielt. Aber „Kreml-Kritiker“ passte immer gut.

https://kurier.at/chronik/weltchronik/russland-kreml-kritiker-michail-kasjanow-fuerchtet-nach-attacken-um-sein-leben/181.994.443

 

„Russen lassen Gaspreis purzeln.“ KURIER, 20. Februar 2016.

Russland übte sich im Preiskampf, um andere Anbieter abzuhängen. Die EU-Handlanger wollten, dass ihre EU-Bürger lieber mehr Geld für Gas zahlen, welches nach Möglichkeit nicht aus Russland bezogen wird. Und die europäischen Energieriesen knöpften ihren Kunden trotz geringerer Eigenleistung immer noch den selben hohen Betrag ab. EU-Handlanger wiederum unterstützen die Energie-Konzerne, haben aber gleichzeitig den Auftrag aus Washington, der russischen Wirtschaft zu schaden, auch unter Inkaufnahme eigener Schäden. Europäischer Schäden, keine transatlantischen, das versteht sich von selbst.

https://kurier.at/wirtschaft/russen-lassen-gaspreis-purzeln/182.129.868

 

„Wenn Frühstück, Brunch, Lunch zum Dinner werden.“ STANDARD, 20. Februar 2016.

Nur eine Mahlzeit am Tag ist in weiten Teilen des Planeten verbreitet. Manchmal auch keine. Mitleid war bei den vollgefressenen EU-Figuren nicht angebracht.

http://derstandard.at/2000031460916/Bruesseler-Ringen-um-Briten-Deal-Wenn-Fruehstueck-Brunch-Lunch-zum

 

„Donald Trump, Mauer- statt Brückenbauer.“ STANDARD, 20. Februar 2016.

Was auch immer, wir wissen es nicht. Im Wahlkampf wird immer viel gequatscht – und so gut wie nichts von dem Gequatsche umgesetzt.

http://derstandard.at/2000031457782/Donald-Trump-Mauer-statt-Brueckenbauer

 

„Die Partner in der NATO bremsen die Türkei.“ STANDARD, 20. Februar 2016.

Die Türkei will den Krieg gegen Syrien auch mit offiziellen Streitkräften. Der luxemburgische Außenminister Asselborn kritisierte aber nicht den verbrecherischen Plan, sondern stellte fest, dass die NATO-Mitglieder da nicht mitmachen würden. Der mit keinem Rechtsverständnis gesegnete Luxemburger soll stattdessen den Konflikt zwischen der Türkei und Russland im Auge haben. Also jene Russen, welche dem „Regime“ in Syrien helfen und zu „Rebellen“ umgetaufte Terroristen bombardieren würde. Das musste noch einmal gesagt werden. Nicht gesagt wurde, dass die Türkei in Syrien nichts zu suchen hatte und dennoch dort einen wenig verdeckten Krieg führte. Keine Beanstandung durch die selbst ernannte „Wertegemeinschaft“. Das radikale Saudi-Arabien kündigte an, die anscheinend irgendwo von ihnen entdeckte „gemäßigte Opposition“ mit Flugabwehrwaffen zu beliefern. Wer bewaffnete dann die radikalen Salafisten-Söldner?

http://derstandard.at/2000031459188/Die-Partner-in-der-Nato-bremsen-die-Tuerkei

 

„Noch setzen die USA in Libyen weiter auf Eindämmung.“ STANDARD, 20. Februar 2016.

Nachdem die USA dort hatten alle Dämme brechen lassen, was nicht erwähnt wurde. Es wurde hier und da wieder in Libyen gebombt, angeblich gegen den dort auch befindlichen „IS“, welchen sie selbst geschaffen hatten. Gudrun tat so, als würde sie das Gerede von Leuten ernst nehmen. Das heißt, vielleicht gab sie es gar nicht vor, denn wir wissen es nicht. Der „IS“ ist jedenfalls eine Erfolgsgeschichte. Eine Krankheit, die medial ihre westliche Verbreitung fand, und eine Krankheit, deren Bekämpfung nach Belieben vorgetäuscht werden konnte.

http://derstandard.at/2000031460323/Noch-setzen-die-USA-in-Libyen-weiter-auf-Eindaemmung

 

„Österreich als Buhmann, aber Griechenland der Verlierer.“ STANDARD, 20. Februar 2016.

Griechenland hatte von Anfang an verloren. Davon abgesehen versuchten alle anderen EU-Akteure ihre Haut zu retten – vor allem innenpolitisch. Unklare Rechtslage, egoistische Umtriebe, Aussetzung von bestehenden Gesetzen, kein politischer Wille, um die Ursachen der Fluchtbewegung zu beseitigen. Erbärmlich.

http://derstandard.at/2000031452670/Asyl-Oesterreich-als-Buhmann-Griechenland-der-Verlierer

 

„Türkei-Journalisten spüren Druck.“ STANDARD, 20. Februar 2016.

Natürlich bekamen diese den Druck, wenn sie Themen publizierten, welche die türkische Regierung als eine Bande von Räubern und Mördern darstellten. Interessanterweise schien es in der Türkei immerhin noch kritische Journalisten zu geben, auch wenn deren Anzahl derzeit weiter reduziert wurde. Manchmal auch mit Hilfe eines „Unfalls“. Und in Österreich? Ja, da schreiben sie alle das gleiche. Brav.

http://derstandard.at/2000031447726/Tuerkei-Journalisten-spueren-Druck

 

Ratte 0

 

 

Freitag
09
Dezember 2016
This entry was posted in Blog, Neuigkeiten. Bookmark the permalink.

Comments are closed.